top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeines

Vor dem ersten Kennenlernen wird eine kleine Anamnese durchgeführt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Fotos von Ihrem Tier sowie der Name des Tieres zu Dokumentationszwecken (Vergleich vorher/nachher) erstellt werden dürfen.

Ab und zu nutzt PUDELWOHL Fotos von Hundekunden, um potentiellen Kunden einen Eindruck des Leistungsspektrums zu vermitteln. Sollte der Tierhalter damit nicht einverstanden sein, informiert er PUDELWOHL schriftlich darüber.

Generell und grundsätzlich behält sich der der mobile Hundefriseur PUDELWOHL vor, Aufträge anzunehmen oder abzulehnen.

Leistung

Der mobile Hundefriseur PUDELWOHL kommt zu Ihnen nach Hause und übernimmt die Pflege Ihres Tieres in Ihren Räumlichkeiten. Sie können gerne dabei sein oder auch nach Ihrem Belieben einer anderen Tätigkeit nachgehen. Der Arbeitsaufwand sowie der zeitliche Umfang des Services wird vorher besprochen und festgehalten.​

Ein ausreichend belichteter Platz sollte vorhanden sein, um die Tätigkeit durchzuführen. Je nach Service muss ein Zugang zu Strom und oder einer Wasserstelle gewährleistet werden. Die dafür anfallenden Kosten sind vom Auftraggeber zu tragen und können nachträglich nicht in Rechnung gestellt werden. Kleinhunde können in einer mobilen Badewanne gewaschen werden.

Preis

Ein finaler Preis wird bei Terminvereinbarung abgesprochen und schriftlich festgehalten. Die Preise können je nach Zustand des Tieres, Entfernung etc. leicht variieren. Der Preis ist gemäß Terminvereinbarung am Ereignistag zu entrichten, vorzugsweise passend und in bar. Andere digitale Bezahlungsmethoden wie Paypal oder Überweisungen sind zunächst Stammkunden vorbehalten. Eine Preisanpassung aufgrund von Sonderwünschen an Ort und Stelle ist möglich. Erhebliche Zeitverzögerungen durch Unruhe des Tieres werden als Mehraufwand nachträglich in Rechnung gestellt und bestenfalls direkt beglichen. Sollte Zeit und Arbeitsverzug 15 Minuten übersteigen, muss über einen Folgetermin gesprochen werden, damit andere geplante Termine nicht verschoben werden müssen. Muss die Behandlung aufgrund des Verhaltens des Tieres wie beispielsweise Beißens vorzeitig abgebrochen werden, ist dennoch der vereinbarte Preis zu zahlen. 

​Die voraussichtliche Preisvorstellung kann zukünftig den PUDELWOHL Programmen entnommen werden oder werden im direkten Austausch vereinbart. Die in der zukünftigen Preisübersicht ausgewiesenen Preisespannen gelten für regelmäßig und gepflegte Tiere, die der Größe der angegebenen Rassebeispiele entsprechen.​

Gutscheine werden nicht bar ausgezahlt.

Terminvereinbarung

Ein Termin kann telefonisch oder schriftlich vereinbart werden. Der Termin gilt als rechtsverbindlich, nachdem eine schriftliche Bestätigung von PUDELWOHL erfolgt ist und eine vollständige Adresse sowie Telefonnummer erfolgreich übermittelt worden ist. Angaben zum Tier und zum gewünschten Service werden ebenfalls erfragt und festgehalten, da dies für die zeitliche Planung nachfolgender Termine erforderlich ist. Sollten Sie Ihren Termin einmal nicht wahrnehmen können oder verschieben müssen, sollte dies mindestens 24 Stunden vorher schriftlich angezeigt werden. Eine spätere Absage führt aufgrund von Ausfallzeit zu 50% des vereinbarten Preises (Aufwandsentschädigung) mit sofortiger Fälligkeit und ist auf das folgende Bankkonto zu entrichten: DE05  1203 0000 1030 7552 17. Diese Gebühr richtet sich nach dem BGB §615 Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko. Bei Terminschließung erklären Sie sich mit dieser Form einverstanden.​

Haftung

Der Tierhalter versichert mit der Beauftragung, dass bei dem zu behandelnden Tier eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.

Als Halter sind Sie für den gesundheitlichen Zustand verantwortlich. Ihr Hund sollte ausreichend geimpft und entwurmt sein. Bei Terminschließung willigen Sie in diesen Tatbestand ein. Sollte doch einmal ein Ungezieferbefall bei der Fellpflege bemerkt werden, wird die Arbeit von PUDELWOHL sofort eingestellt, obwohl die Kosten zu 100% wie zuvor vereinbart zu zahlen sind. Die anschließende Behandlung und Haftung obliegt eindeutig dem Halter. Um Übertragung von ungepflegten Tieren vorzubeugen wird das Werkzeug von PUDELWOHL regelmäßig gereinigt. Eine Entseuchungspauschale in Höhe von bis zu 60 Euro ist zu berechnen, wenn das Tier Symptome aufweist, die eine Ansteckungsgefahr vermuten lassen. (z. B. Flöhe, eitrige Wunden, Durchfall, Milbenbefall, etc.).​ 

Als Halter sind Sie für Ihr Tier und dessen Verhalten verantwortlich. Gerne führen wir Ihr Tier zusammen an die neue Situation heran. Für die Erziehung und Einschätzung des Sozialverhaltens sind Sie als Halter jedoch in vollstem Umfang verantwortlich. Ihr Hund sollte nicht unüblich aggressives Verhalten gegenüber Fremden (Mensch wie Tier) oder bei der Fellroutine anzeigen. Ist dies der Fall, sollte dies von Ihnen im Vorhinein detailliert angegeben werden. Das Zustandekommen eines entsprechend höheren Preises ist sehr wahrscheinlich, da deutlich mehr Zeit eingeplant werden muss.

Bei starken Verfilzungen und oder dichter, dicker Unterwolle können durch das Entfernen des Filzes/der Unterwolle Verletzungen, Hautirritationen und Rötungen entstehen. Hierfür kann PUDELWOHL nicht haftbar gemacht werden, sondern ist ausschließlich der Halter verantwortlich.

Für Schäden die das Tier während der Abwesenheit seines Tierhalters bzw. während der Pflegezeit erleidet, kann PUDELWOHL nicht haftbar gemacht werden. Die Haftung von PUDELWOHL wird ausdrücklich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Sollten während der Leistungserbringung schuldhaft verursachte Schäden entstehen, so haftet PUDELWOHL im Rahmen einer bestehenden Betriebs-Haftpflichtversicherung. Diese sind umgehend nach Kenntnisnahme PUDELWOHL zu melden.

PUDELWOHL haftet nicht, wenn Schäden durch höhere Gewalt entstehen, wenn trotz Vorsichtsmaßnahmen das Tier entflieht und hieraus dem Auftragnehmer oder Dritten ein Schaden entsteht,wenn durch Pflegeprodukte trotz ausgewiesener Verträglichkeiten Schäden entstehen oder wenn durch zu starke Verfilzung oder zu starke Unruhe des Hundes das Tier bei unserer Arbeit trotz der dies bezüglichen Vorsichtsmaßnahmen verletzt wird.

Das Tier ist unmittelbar nach der Behandlung auf etwaige Behandlungsmängel zu untersuchen, die dann auch gleich korrigiert werden können. Spätere Beanstandungen können nicht anerkannt werden.

Datenverarbeitung

Die zum Tier oder seinem Besitzer übermittelten Daten werden vertraulich und im Sinne der aktuellen Datenschutzbestimmungen behandelt. Dazu zählt z.B. die Speicherung der Daten, die zum Zweck der Terminvergabe, Zuordnung von Tier und Halter und zur Kontaktaufnahme für Terminänderungen erforderlich sind. Termine und Behandlungsdaten des Hundes werden bei Bedarf auf einem Kundenstammmblatt vermerkt und auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.

Mit Ihrer Kontaktaufnahme willigen Sie diesem Vorgehen automatisch ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie sind jederzeit berechtigt PUDELWOHL um Auskunftserteilung zu den von Ihnen gespeicherten Daten zu bitten. Angegebene Daten können auf Ihren Wunsch jederzeit geändert oder gelöscht werden, hierzu senden sie Ihren Widerruf schriftlich zu. Die automatische Löschung der gespeicherten Daten erfolgt gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Weitere Informationen können Sie den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

bottom of page